Möchten Sie gerne an inneren Themen arbeiten, wie Beziehungsproblemen, Konflikten, "schwierigen" Gefühlen und/oder Ihrem Körpergefühl? Dann ist die Einzeltherapie eine gute Wahl. Methoden aus der Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie, Körpertherapie und auch Achtsamkeitsübungen spielen hierbei eine Rolle. Die Beziehung zwischen Therapeut und Klient ist an dieser Stelle die Basis, da bei der Bearbeitung von seelischen Bereichen, Vertrauen und Sympathie wichtige Bestandteile sind. Verdrängte und starke Gefühle setzen sich im Körper fest und können diverse Beschwerden verursachen (z.B. Kopf- Nacken und Brustschmerzen). Menschen und auch unsere Gefühle wünschen sich Annahme und Zuwendung. Durch eine Verbindung von Gesprächstherapie und Körperarbeit (z.B. Atem- und Entspannungsübungen), aber auch durch gestalttherapeutische Elemente, können wir die "Alt"- Lasten entdecken und wahrnehmen . Gemeinsam finden wir einen Weg alte Muster gehen zu lassen und mehr Freude und Kraft in ihr Leben zu integrieren.
Vor allem aber geht es darum, sich selbst zu entdecken und kennenzulernen. Wenn dieser Prozess in Gang kommt, wird es eine spannende Reise, die sich auch auf die äußeren Lebensbereiche auswirkt.